Was ist PIM?
Ein PIM, oder auch Product Information Management System, ist die zentrale Stelle an der marketingrelevante, komplexe Produktinformationen und digitale Assets gepflegt werden und in sämtliche Marketingkanäle automatisiert ausgegeben werden können.
Mit Hilfe eines PIM-Systems können Hersteller und Händler ihre Produktdaten leicht und übersichtlich verwalten, konfigurieren und anreichern oder übersetzen.
Als „Single Source of Truth“ sammelt ein Produktinformationsmanagement System somit alle Produktinformationen, die für eine redundanzfreie, fehlerfreie und zielgruppengenaue Kommunikation notwendig sind.
Darüber hinaus sind Unternehmen mit einem Produktinformationsmanagement System in der Lage, die stetig und rasant wachsende Anzahl an Kommunikationskanälen schnell und effizient zu bedienen. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich dabei um digitale Kanäle wie z. B. die eigene Webseite, den Webshop, Vertriebs-Apps oder Marketplaces handelt, oder um klassische Drucksachen wie Datenblätter oder den Produktkatalog.
Und das Wichtigste zum Schluss:
Mit dem passenden PIM-System und der richtigen Integration in bestehende Systeme kann die Markteinführung neuer Produkte beschleunigt und die betriebliche Effizienz durch die Automatisierung von Workflows verbessert werden.
